Logo Utz Group

Victorinox optimiert den globalen Vertrieb mit modernster Automatisierung

Case Study

Zusammenfassung

Victorinox, bekannt für sein legendäres Schweizer Taschenmesser, zentralisierte seinen weltweiten Vertrieb, indem es die Abläufe von 17 Standorten in einem einzigen, hochautomatisierten Distributionszentrum konsolidierte. Dieser strategische Schritt zielte darauf ab, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette zu verbessern.

Kundenübersicht

Victorinox, ein Schweizer Unternehmen mit einer reichen Tradition, stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Schweizer Taschenmesser, Küchenmesser, Parfüms, Uhren und Reiseausrüstung. Mit einem globalen Kundenstamm, der sich über mehr als 120 Länder erstreckt, war das Unternehmen bestrebt, seine Vertriebsprozesse zu rationalisieren, um seine Märkte besser bedienen zu können.

Victorinox-Gebäude

Herausforderungen

Victorinox stand aufgrund des dezentralen Vertriebssystems vor grossen logistischen Herausforderungen. Mit 17 Lagern, die über verschiedene Standorte verteilt sind, wurde die effiziente Verwaltung des Bestands immer komplexer. Das Unternehmen benötigte einen optimierten Ansatz, um die Auftragsabwicklung zu optimieren und die Bestandstransparenz in seiner globalen Lieferkette zu verbessern.

Sicherheit und Ergonomie spielten ebenfalls eine Rolle, da die Mitarbeiter die Produkte manuell handhaben mussten, was nicht nur zeitaufwändig, sondern auch körperlich anstrengend war. Der umfangreiche Einsatz von Verpackungsmaterialien und Etikettierungen führte zu unnötigen Kosten und Abfall im Prozess.

Die Lösung

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, implementierte Victorinox ein vollautomatisches zentrales Distributionszentrum, das auf maximale Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Die neue Anlage integriert modernste Roboter- und Materialflusstechnologien, um die Auftragsabwicklung zu rationalisieren und gleichzeitig die Lagerfläche zu optimieren.

Eine Schlüsselkomponente der Lösung ist ein fortschrittliches Lager- und Bereitstellungssystem (RBS), das den Warenumschlag automatisiert und so den Einsatz von Handarbeit reduziert. Robotersysteme, die mit intelligenter Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet sind, sortieren, lagern und entnehmen Artikel effizient und gewährleisten so eine präzise Bestandsverwaltung.

Für die nahtlose Integration in das Automatisierungssystem wählte Victorinox EUROTEC Behälter von Utz, die speziell für automatisierte Lager konzipiert sind. Diese Behälter erfüllten alle Anforderungen des Kunden und boten eine hohe Haltbarkeit, präzise Abmessungen und glatte Oberflächen für eine optimale Leistung bei der Roboterhandhabung und beim Transport von Förderbändern. Ihr standardisiertes Design gewährleistete die Kompatibilität mit automatisierten Systemen bei gleichzeitiger Maximierung der Lagerdichte.

Durch die Zentralisierung des Vertriebs und die Integration der Automatisierung mit EUROTEC Behältern hat Victorinox seine Logistikabläufe transformiert und schnellere Lieferungen, niedrigere Betriebskosten und einen nachhaltigeren Ansatz für die Bestandsverwaltung erreicht.

KNAPP & Utz – Victorinox | Ibach, Schweiz

video thumb image
Marketing-Cookies
Das Akzeptieren von Cookies ist erforderlich, um die Videoinhalte anzusehen. Um Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie hier.

Prozess der Umsetzung

  • Kollaborative Planung: Durchführung von Workshops zwischen Victorinox und KNAPP zur Definition von Projektzielen, Anforderungen und Business Cases.
  • Prozessdesign: Modellierung von Lagerprozessen und Softwarefunktionen auf Basis der analysierten Business Cases.
  • Technologieauswahl: Auswahl geeigneter Automatisierungstechnologien und Skalierung entsprechend den spezifischen Bedürfnissen von Victorinox.
  • Datenkonsolidierung: Zusammenführung von Materialdaten von allen 17 Standorten zu einem einheitlichen Materialflusssystem.
  • Systemimplementierung: Installation des OSR Shuttle Evo-Systems™ und Integration der KiSoft One-Software zur Verwaltung des Betriebs.
  • Mitarbeiterschulung: Umfassende Schulung der Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang und eine effektive Nutzung der neuen Systeme zu gewährleisten.
Automatisierte Verpackungsstation von Victorinox

Die Ergebnisse

Die Implementierung des automatisierten zentralen Distributionszentrums brachte erhebliche Verbesserungen in der Logistik von Victorinox. Eine der bemerkenswertesten Errungenschaften war die Erweiterung der Speicherkapazitäten. Durch die Optimierung der Lagerfläche mit einem fortschrittlichen Lager- und Bereitstellungssystem kann die Anlage nun ein viel größeres Produktvolumen verarbeiten, was eine effiziente Lagerverwaltung gewährleistet und Staus in den Distributionsprozessen reduziert.

Effizienzsteigerungen waren ein weiteres wichtiges Ergebnis des Projekts. Die Integration von Roboterhandlings- und Fördersystemen reduzierte den manuellen Arbeitsaufwand drastisch, rationalisierte die Auftragsabwicklung und erhöhte die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Durch die Automatisierung von Sortierung, Auslagerung und Transport kann das Lager mehr Aufträge in kürzerer Zeit bearbeiten und gleichzeitig ein hohes Maß an Genauigkeit gewährleisten.

38500

EUROTEC Behälter

115000

Bestellungen pro Jahr

40

Millionen Produkte

9500

Palettenstellplätze

Projektergebnisse

Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeitsvorteile trugen zum Gesamterfolg des Projekts bei. Das automatisierte System optimierte den Ressourcenverbrauch, reduzierte den Energieverbrauch und minimierte den Abfall, der mit manuellen Fehlern und ineffizienten Arbeitsabläufen verbunden ist. 

Darüber hinaus sorgte der Einsatz von EUROTEC Behältern von Utz, die speziell für die Automatisierung entwickelt wurden, für eine reibungslose Handhabung und eine lange Haltbarkeit, wodurch die Betriebskosten und der Wartungsbedarf gesenkt wurden.

Smiling consultant

Sind Sie bereit, Ihren Produktionsprozess zu optimieren?

Sind Sie auf der Suche nach innovativen Verpackungs- und Automatisierungslösungen? Entdecken Sie, wie Sie mit unseren innovativen Behälterlösungen Ihre Prozesse optimieren und die Effizienz steigern können. 

Kontaktieren Sie uns noch heute