Handelsunternehmen beliefern ihre Filialen aus Zentrallagern. Dazu werden die angeforderten Waren in einzelne Falt-Klappboxen kommissioniert. Um das Handling der befüllten Boxen so einfach wie möglich zu gestalten, kommen die Falt-Klappboxen auf einen Transportroller. Die gesamte Einheit kann so manuell und ergonomisch auf den LKW und später in die Filiale befördert werden.
Ist das Ordnungssystem einer Handelsfiliale immer gleich, so kann die Packeinheit aufgrund der Identifikation der Boxen über einen Barcode so gestaltet werden, dass sie mit der Artikelstruktur in den Regalen abgestimmt wird. Dadurch wird der Arbeitsaufwand um bis zu 50 Prozent reduziert. Leergut kann auf den Transportrollern zusammengelegt, gesammelt und beim nächsten Transport platzsparend zurück ins Zentrallager gebracht werden. Das vermeidet nicht nur Verpackungsmüll. Die Verwendung eines Mehrwegsystems reduziert zudem den CO2 Ausstoss.
Utz Lösungen können sowohl auf die Anforderungen der Förderanlagen optimal abgestimmt werden und gleichzeitig wird dem Handling in der Kommisionierung besondere Beachtung geschenkt. Trotz zentraler Bedeutung der Automatisierung müssen die Behälter auch die ergonomischen Anforderungen des manuellen Handlings erfüllen.
Etikettentaschen in verschiedenen Größen und Formen, Plombierbarkeit gegen Diebstahl.
Bis zu 75 Prozent Raumersparnis, im geschlossenen Zustand stapelbar, Deckel anscharniert und eng anliegend.
2 Lenk und 2 Bockrollen, Identifizierbarkeit durch Inmouldlabel, stapelbar über Rollenaussparung im Oberdeck.
© Georg Utz Holding AG