Für das Einkaufen 24/7 muss ein Behälter alle Prozessschritte von der Kommissionierung über den Transport bis hin zur Auslieferung durchlaufen. Homeshopping-Behälter eignen sich für das automatisierte Handling. Handlings- und Logistikkosten lassen sich so deutlich reduzieren.
Die Auslieferung eines Einkaufs in einem sauberen, hygienischen Mehrwegbehälter aus Kunststoff erspart Umverpackungen und trägt damit zur Vermeidung von Verpackungsmüll bei. Ein weiterer Vorteil: Der Kunde muss nicht mehr für die Entsorgung von Kartonage und Styropor sorgen.
Drehstapelbare Behälter sind stapelbare Container, die als Leergut geschachtelt werden und so eine erhebliche Volumenreduzierung ermöglichen. Sie sind aufgrund ihrer Konstruktion in einer Position stapelbar. Dreht man den oberen Behälter um 180 Grad, können jeweils zwei Boxen ineinander geschachtelt werden. Das Transportvolumen wird dabei je nach Behältertyp um bis zu 85 Prozent reduziert.
Transportroller, die miteinander verbunden werden können, für einen ergonomisch leichten Transport der Behälter. Bügel zum Schieben oder Ziehen des ganzen Zuges.
Als Leergut werden 75 Prozent Volumen eingespart. Barcodes vereinfachen die Rückverfolgung des Leerguts.
Eine optimierte Behälterergonomie erleichtert das manuelle Handling bei der Auslieferung.
© Georg Utz Holding AG