Zusammenfassung
KNAPP UK hat in Zusammenarbeit mit Utz UK eine innovative Lager- und Transportlösung für das automatisierte Fulfillment-Center von The Very Group, Skygate, entwickelt. Durch die Integration des Evo Stacknest-Behältersystems von Utz in die Shuttle-Technologie von KNAPP wurde die Lagerkapazität erhöht und die Abläufe für 6 Millionen Lagerartikel optimiert. Diese Lösung trug dazu bei, mehrere Standorte in einem einzigen hochautomatisierten Zentrum zu konsolidieren, die betriebliche Komplexität zu reduzieren und die Effizienz der Auftragsabwicklung zu verbessern.
Der Kunde
KNAPP UK ist ein branchenführender Hersteller von intelligenten Lagersystemen, der die neuesten Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Software, Automatisierung und Robotik einsetzt. Knapp ist spezialisiert auf Branchen wie E-Commerce, Einzelhandel, Mode, Pharma und Lebensmittel. Ihr Kunde, The Very Group, ist ein bekannter digitaler Einzelhändler mit Sitz in Großbritannien, der sich auf die Bereitstellung effizienter und nachhaltiger Fulfillment-Services für seine Online-Käufer konzentriert.
Utz - KNAPP – Very Group | East Midlands, Vereinigtes Königreich

Die Herausforderung
The Very Group benötigte eine hocheffiziente und skalierbare Lösung für ihr neues automatisiertes Fulfillment-Center in Skygate. Die größte Herausforderung bestand darin, mehrere Standorte in einer einzigen Anlage zu konsolidieren und gleichzeitig einen vielfältigen Bestand an verpackten und hängenden Waren von insgesamt 6 Millionen Artikeln zu bewältigen. Darüber hinaus sollte die Lösung umweltfreundliche Maßnahmen berücksichtigen, die Lagerkapazität maximieren und sich nahtlos in das OSR Shuttle Evo™ und die Taschensortiersysteme von KNAPP integrieren lassen.
Die Lösung
In enger Zusammenarbeit haben KNAPP und Utz die Behälterlösung Evo Stacknest entwickelt, einen vielseitigen und platzsparenden Lagerbehälter, der speziell auf die Bedürfnisse von The Very Group zugeschnitten ist. Die Behälterlösung wurde für den Einsatz mit dem Shuttle-System von KNAPP optimiert und ermöglicht effiziente Kommissionier-, Verpackungs- und Rücknahmeprozesse. Die Behälter bestehen aus recycelten Materialien und entsprechen den Nachhaltigkeitszielen von The Very Group.
Utz lieferte über 500.000 Evo Stacknest-Behälter mit je 650 × 450 × 330 mm, die sich nahtlos in die automatisierten Anlagen von KNAPP einfügen. Die Behälter wurden neu etikettiert und mit fortschrittlicher Scantechnologie ausgestattet, um eine fehlerfreie Einweisung in das System zu gewährleisten. Die technische Unterstützung von Utz vor Ort half dabei, Herausforderungen während des Projekts zu meistern, wie z. B. die Anpassung der Etikettierungsanforderungen.
Prozess der Umsetzung
- Erstberatung: KNAPP und Utz bewerteten die Systemanforderungen und Nachhaltigkeitsziele von The Very Group.
- Prototypenentwicklung: Utz entwarf Prototypen der Evo Stacknest-Behälter, die mit dem OSR Shuttle Evo-System™ von KNAPP getestet wurden.
- Stufenweiser Rollout: Nach der Testphase wurde die Lösung in Phasen eingeführt, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
- Vor-Ort-Support: Utz bot kontinuierlichen technischen Support, um Herausforderungen wie Designänderungen während des Projekts und Systembeschriftungen zu bewältigen.

Ergebnisse
Die Zusammenarbeit zwischen KNAPP und Utz führte zu deutlichen operativen Verbesserungen am Skygate-Standort von The Very Group:
- 25 % Steigerung der Lagereffizienz: Durch die Nutzung des platzsparenden Designs der Evo Stacknest-Behälter maximierte die Anlage die Lagerkapazität für ihre 6 Millionen Lagerartikel.
- Fehlerfreies Scannen und Induzieren: Die Behälter wurden für eine nahtlose Integration in das automatisierte Scansystem optimiert, um eine 100%ige Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung zu gewährleisten.
- Nachhaltigkeitsgewinne: Die aus recycelten Materialien hergestellten Behälter von Utz halfen The Very Group, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.


Die Lösung passte mehr als zu den Anforderungen und bot eine großartige Aufbewahrungslösung, die exklusiv für unser Evo-Shuttle-System entwickelt wurde. Die Partnerschaft mit Utz stellte sicher, dass wir die Herausforderungen während des Projekts mit nahtlosem Support meisterten und sicherstellten, dass in unserem automatisierten System alles perfekt funktionierte.

Sind Sie bereit, Ihren Abwicklungsprozess zu verändern?
Sind Sie auf der Suche nach innovativen Verpackungs- und Automatisierungslösungen? Entdecken Sie, wie unsere wiederverwendbaren Lösungen Ihre Abläufe rationalisieren und die Nachhaltigkeit fördern können.
Kontaktieren Sie uns heute