Ihre Produkte sind einzigartig. Die Logistik- und Fertigungsprozesse in Ihrem Unternehmen dafür maßgeschneidert. Mit der entsprechend passenden Mehrwegverpackung von Utz schaffen Sie die Voraussetzung für maximale Effizienz in Ihren Abläufen.
mehr erfahrenOb individuelle Transportverpackung oder der Branchenstandard, Sie finden bei Utz für nahezu alle Anwendungsfälle eine passende Lösung.
mehr erfahrenSchützen Sie Ihre sensiblen Bauteile durch Ladungsträger aus elektrostatischen Spezialmaterialien (ESD).
mehr erfahrenIm Handel ist die schnelle, korrekte Belieferung des Point of Sales (POS) zentral. Ein flexibles, modulares System aus smarten Verpackungen gepaart mit passenden Transportrollern erfüllt den Mehrweg-Standard für effiziente Logistik von der Produktion bis ins Ladenregal.
mehr erfahrenUtz Kommissionier- und Auslieferbehälter sind automatisierungsfähig und ergonomisch. Durch vielseitige Einsetzbarkeit minimieren sie den Einsatz von Einwegverpackungen und gewährleisten so eine schnelle Lieferung und ein 24/7-Einkaufserlebnis.
mehr erfahrenUtz Ladungsträger können individuell auf die Anforderungen Ihrer Logistikprozesse abgestimmt werden. Dies hilft, den Durchsatz zu steigern und die Betriebskosten massiv zu senken. Deswegen vertrauen führende Anbieter der Lagerautomatisierung auf Utz.
mehr erfahrenUtz Lösungen sind für effiziente Prozessschritte in der Lebensmittelindustrie optimiert.Dabei kommen zu 100 Prozent zugelassene Materialien zum Einsatz und gewährleisten maximale Qualität und Sicherheit.
mehr erfahrenEgal ob in der Fertigung oder im Versand, die Pharmaindustrie braucht sehr präzise und exakt auf individuelle Prozesse abgestimmte Logistikverpackungen.
mehr erfahrenDie Behältergrößen unserer Briefbehälter sind ideal auf Briefsortieranlagen angepasst und machen manuelles Sortieren nahezu überflüssig. Dies sorgt für mehr Effizienz in Post-Verteilzentren und garantiert eine pünktliche Auslieferung.
mehr erfahrenUtz Mehrwegbehälter können aufgrund ihrer schachtelbaren Eigenschaft im Leerzustand bis zu 70% volumenreduziert gelagert oder transportiert werden. Die Wiederverwendbarkeit reduziert den Einsatz von Einwegverpackungen um ein Vielfaches.
mehr erfahrenDas funktionelle Verriegelungssystem der Klappboxen von Utz ermöglicht ein automatisiertes Handling der Boxen. Zudem erleichtert eine ergonomische Einhandverriegelung das manuelle Handling. Leere Klappboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.
mehr erfahrenOftmals müssen schwer beladene Kunststoffbehälter manuell verschoben werden. Auf den belastbaren Utz Transportrollern können auch Lasten von mehreren hundert Kilogramm kräfteschonend und einfach bewegt werden.
mehr erfahrenIm Handel werden häufig Faltboxen verwendet. Die leeren Faltboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.
mehr erfahrenGefahrgüter wie z.B. Airbagsysteme, Gurtstraffer, Batterien oder auch Haarspray müssen sicher transportiert werden. Hierzu werden Spezialbehälter benötigt, die nach strengen Richtlinien und erfolgreicher Prüfung mit einer UN Kennzeichnung zugelassen werden.
mehr erfahrenUtz Großraumbehälter sind in starren oder klappbaren Ausführungen erhältlich und auf die spezifischen Anforderungen von industriellen Anwendungen ausgelegt.
mehr erfahrenSchachtelbare Behälter werden entweder über den Deckel oder über ausklappbare Bügel gestapelt. Werden sie geschachtelt, ist eine Raumersparnis von bis zu 75 Prozent möglich.
mehr erfahrenPaletten aus Kunststoff haben eine konstante Tara. Rundum geschlossene Paletten sind leicht zu reinigen. Wenn die Paletten mit einer Metallverstärkung ausgestattet sind, können sie auch im Hochregallager eingesetzt werden.
mehr erfahrenÜber viele Jahrzehnte hat Utz eine Vielzahl von Stapelbehälterfamilien für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt.
mehr erfahrenEgal ob Sie eine Temperatur überwachten Mehrwegbehälter für Pharmaartikel, Lebensmittel oder andere temperatursensible Produkte benötigen, Utz hat ein breites Programm von Lösungen.
mehr erfahrenDank unseres umfangreichen Sortiments an Zubehör lassen sich Standardprodukte zu individuellen Ladungsträgern veredeln.
mehr erfahrenDurch die Kompensation des CO2-Anteils werden Utz Kunststoffmehrweg-verpackungen klimaneutral. Die Kompensation fließt direkt in zertifizierte Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate. Der Impact ist direkt messbar.
mehr erfahrenEgal ob es sich um Ladungsträgermanagement oder ihre interne Supply Chain handelt, Utz hat eine passende Lösung im Lieferprogramm.
mehr erfahrenUnser wichtigster Grundsatz ist der achtsame Umgang mit allen Ressourcen. Die moderne Kunststofftechnik erlaubt kreative und nachhaltige Lösungen, nicht zuletzt auch, weil Kunststoff zu 100 Prozent wiederverwertbar ist.
mehr erfahrenWir arbeiten wirtschaftlich effizient und profitabel, um aus eigenen Mitteln investieren zu können. Dabei legen wir Wert auf ein ausgewogenes, profitables Wachstum mit spezifischen, umweltschonenden Kundenlösungen im Vordergrund.
mehr erfahrenAutomatisiert, digital überwacht und nahezu abfallfrei: Wir produzieren bei Utz klimaneutral und unter optimiertem Einsatz von Ressourcen.
mehr erfahrenUtz Gesellschaften sind lokal verwurzelt und global vernetzt. Dabei orientiert sich unser Schaffen an langfristigen Zielen und wir leben eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung.
mehr erfahrenTransparent, offen, ehrlich – Lernen Sie unsere Nachhaltigkeitsbemühungen kennen und begleiten sie uns auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
mehr erfahrenCO2 Kalkulator
Unser CO2 Kalkulator zeigt Ihnen transparent den Footprint unserer Produkte. Sie werden staunen welchen Einfluss die Materialauswahl hat. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Auswahl anhand der vordefinierten Artikelauswahl oder fragen Sie Alternativen bei uns an.
mehr erfahrenÜber uns
Rund um den Globus sind die lokalen Utz Gesellschaften und Vertretungen immer nah bei unseren Kunden. Mit Direktvertrieb und dem Fokus auf kundenspezifischen B2B Lösungen, sind wir in der Lage, rasch und kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren.
mehr erfahrenSie haben Fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
mehr erfahrenPresse
Der Pressebereich informiert über die neuesten Produkte, die Utz Gruppe und das sonstige Engagement. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick aller Messebeteiligungen der Utz Gruppe.
mehr erfahrenDu hast Interesse an einem Job bei Utz und möchtest Dich gerne bei uns bewerben? Hier findest Du aktuelle Stellen- & Ausbildungsangebote. Schicke uns noch heute Deine Onlinebewerbung oder bewirb Dich initiativ – wir freuen uns auf Dich!
mehr erfahrenDie Utz Gruppe ist ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Viele Mitarbeitende arbeiten gerne bei Utz, und sind dem Unternehmen über lange Jahre verbunden. Wertschätzung und interne Förderung sind bei uns zentral. So entsteht ein gutes Arbeitsklima, das an allen Standorten spürbar ist.
mehr erfahrenDie Utz Gruppe ist seit vielen Jahren ein Ausbildungsbetrieb mit langfristigen Perspektiven. Heute sind 10 Prozent der Arbeitsplätze mit Auszubildenden besetzt und schon manche Karriere bei Utz hat mit der Fachausbildung begonnen.
mehr erfahren1350 Mitarbeitende an 8 Standorten auf 3 Kontinenten – das ist Utz. Hier kreieren und fertigen wir seit über 70 Jahren passende, nachhaltige Mehrweglogistik-Verpackungen und technische Teile aus Kunststoff. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir so weltweit firmenspezifische Verpackungslösungen nach Mass für automatisierte und digitalisierte Logistikprozesse. Die jahrzehntelange Erfahrung, fundiertes Branchenwissen und die direkte Nähe zu unseren Kunden machen uns dabei zum Global Player.
Die Utz Story neu verfasst zum 75 jährigen Firmenjubiläum.
Utz Inside - Eine Erfolgsgeschichte
In der Branche anerkannter Qualitätsführer für Mehrwegverpackungen aus Kunststoff
Global ausgerichtete Firma – bevorzugter Partner für internationale Firmen – einheitliche Standards
Innovationsführer für kundenspezifische Lösungen – lokal verfügbare Expertise und Engineering Kapazitäten
Langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften mit Kunden dank umfassender Branchenkompetenz
Tragende Unternehmenskultur mit Fokus auf technischen Fähigkeiten – Kontinuität bei Mitarbeitenden und Management Teams
Herausragender ökologischer Footprint der Produkte über den Lebenszyklus – ausgerichtet auf Kreislaufwirtschaft
Kerngesunde Firma dank hohem Eigenkapital – langfristige Unterstützung der Familienaktionäre
Neben dem Hauptsitz in der Schweiz kümmern sich rund um den Globus lokale Utz Gesellschaften und Vertretungen um die Bedürfnisse unserer Kunden. Dezentrale und agile Strukturen erlauben uns, rasch auf Kundenfragen zu reagieren. Die familiäre Form der Zusammenarbeit, getragen von den gemeinsam gelebten Werten über alle Stufen des Unternehmens hinweg, fördern eine lebendige Unternehmenskultur, welche allen Mitarbeitenden persönliches und berufliches Wachstum ermöglicht.
Mit den meisten Kunden arbeiten wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammen. Dabei betreuen wir viele Unternehmen in internationalen Märkten. Utz Kunden sind oftmals führend in ihrer Branche.
Die lokalen Utz Ländergesellschaften operieren eigenständig, jedoch nach einheitlichen Utz Prozessstandards. So können sie weltweit in kürzester Zeit kundenspezifische Lösungen anbieten und gleichzeitig eine einheitliche Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen gewährleisten.
Umfangreiches technisches Know-how bildet in der Utz Gruppe die gemeinsame Basis. Durch die enge Vernetzung können wir unser Wissen in allen Gesellschaften stets aktuell halten. Dazu entwickeln internationale Utz Expertenteams die internen Prozess- und Produktstandards stetig weiter und gewährleisten so eine weltweit einheitliche Utz Qualität.
Der Vorsitzende der Gruppenleitung (CEO) führt die Gruppenleitung und ist Vorgesetzter der Geschäftsführer der Gruppengesellschaften. Er trägt die Verantwortung für die Einhaltung der Utz Werte, die Erarbeitung der Gruppenstrategie, die operative Führung der Gruppe, das finanzielle Gesamtergebnis sowie die Umsetzung der vom Verwaltungsrat festgelegten strategischen Ausrichtung und beschlossenen Massnahmen. Der Vorsitzende der Gruppenleitung (CEO) stellt zudem die langfristig erfolgreiche Führung und internationale Entwicklung der Utz Gruppe sicher.
Lernen Sie uns kennen.
Axel Ritzberger
Group Chief Executive Officer
Bruno Bucher
Group Chief Financial Officer
Dr. Jan Giesbrecht
Group Chief Technical Officer
Philip Schaniel
Head of Corporate Product Management
Fabrice Bachelier
General Manager Frankreich
Wojciech Bytner
General Manager Polen
Mike Chiado
President of Americas
Der Verwaltungsrat setzt sich aus Vertretern der Familienaktionäre sowie externen Mitgliedern zusammen. Damit ist einerseits die direkte und volle Unterstützung des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung durch das Aktionariat sichergestellt, und anderseits bringen die externen Verwaltungsräte ihre langjährigen Erfahrungen und breiten Kompetenzen von aussen ein.
Dem Verwaltungsrat obliegt insbesondere die Oberleitung und -aufsicht der Utz Gruppe, die Festlegung der Strategie, der Organisation, des Finanz- und Rechnungswesens, die Ernennung von CEO, Gruppenleitung und Geschäftsführern, die Finanz- und Investitionspolitik sowie die Personalpolitik.
Der Verwaltungsrat hat die Geschäftsführung der Gruppe an den Vorsitzenden der Gruppenleitung (CEO) delegiert.
Lernen Sie uns kennen.
Verwaltungsrat in verschiedenen Firmen, u.a. EMS-Gruppe, FOSTAG, RONDO und Ferrum sowie Hochschulrat der OST, Ostschweizer Fachhochschule
Die Utz Gruppe wird getragen von der Familie Utz als Hauptaktionärin zusammen mit der Fabrel AG sowie einigen weiteren verbundenen Aktionären, welche alle langfristig im Unternehmen engagiert sind, einen engen Bezug zum Unternehmen haben und am nachhaltigen Erfolg des Unternehmens interessiert sind.
Die familiäre Form der Zusammenarbeit, getragen von den gemeinsam gelebten Werten über alle Stufen des Unternehmens hinweg, fördern eine lebendige Unternehmenskultur, welche allen Mitarbeitenden persönliches und berufliches Wachstum ermöglicht.
Die professionelle Organisation des Aktionariats mit schlanken Abläufen und klar geregelten Zuständigkeiten sorgt für eine reibungslose und effektive Kommunikation zwischen Aktionären, Verwaltungsrat und Gruppenleitung. Damit können strategische und operative Entscheidungen rasch gefällt werden.
Mit den meisten Kunden arbeiten wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammen. Dabei betreuen wir viele Unternehmen in internationalen Märkten. Utz Kunden sind oftmals führend in ihrer Branche.
Die lokalen Utz Ländergesellschaften operieren eigenständig, jedoch nach einheitlichen Utz Prozessstandards. So können sie weltweit in kürzester Zeit kundenspezifische Lösungen anbieten und gleichzeitig eine einheitliche Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen gewährleisten.
Umfangreiches technisches Know-how bildet in der Utz Gruppe die gemeinsame Basis. Durch die enge Vernetzung können wir unser Wissen in allen Gesellschaften stets aktuell halten. Dazu entwickeln internationale Utz Expertenteams die internen Prozess- und Produktstandards stetig weiter und gewährleisten so eine weltweit einheitliche Utz Qualität.
Der Vorsitzende der Gruppenleitung (CEO) führt die Gruppenleitung und ist Vorgesetzter der Geschäftsführer der Gruppengesellschaften. Er trägt die Verantwortung für die Einhaltung der Utz Werte, die Erarbeitung der Gruppenstrategie, die operative Führung der Gruppe, das finanzielle Gesamtergebnis sowie die Umsetzung der vom Verwaltungsrat festgelegten strategischen Ausrichtung und beschlossenen Massnahmen. Der Vorsitzende der Gruppenleitung (CEO) stellt zudem die langfristig erfolgreiche Führung und internationale Entwicklung der Utz Gruppe sicher.
Lernen Sie uns kennen.
Der Verwaltungsrat setzt sich aus Vertretern der Familienaktionäre sowie externen Mitgliedern zusammen. Damit ist einerseits die direkte und volle Unterstützung des Verwaltungsrates und der Gruppenleitung durch das Aktionariat sichergestellt, und anderseits bringen die externen Verwaltungsräte ihre langjährigen Erfahrungen und breiten Kompetenzen von aussen ein.
Dem Verwaltungsrat obliegt insbesondere die Oberleitung und -aufsicht der Utz Gruppe, die Festlegung der Strategie, der Organisation, des Finanz- und Rechnungswesens, die Ernennung von CEO, Gruppenleitung und Geschäftsführern, die Finanz- und Investitionspolitik sowie die Personalpolitik.
Der Verwaltungsrat hat die Geschäftsführung der Gruppe an den Vorsitzenden der Gruppenleitung (CEO) delegiert.
Lernen Sie uns kennen.
Verwaltungsrat in verschiedenen Firmen, u.a. EMS-Gruppe, FOSTAG, RONDO und Ferrum sowie Hochschulrat der OST, Ostschweizer Fachhochschule
Bernhard Merki
Präsident des Verwaltungsrates
Michael Utz
Vizepräsident des Verwaltungsrates
Nicola Storrer-Colyer
Mitglied des Verwaltungsrates
Marc Müller
Mitglied des Verwaltungsrates
Dr. Michael Reinhard
Mitglied des Verwaltungsrates
Dr. Jürgen Dold
Mitglied des Verwaltungsrates
Die Utz Gruppe wird getragen von der Familie Utz als Hauptaktionärin zusammen mit der Fabrel AG sowie einigen weiteren verbundenen Aktionären, welche alle langfristig im Unternehmen engagiert sind, einen engen Bezug zum Unternehmen haben und am nachhaltigen Erfolg des Unternehmens interessiert sind.
Die familiäre Form der Zusammenarbeit, getragen von den gemeinsam gelebten Werten über alle Stufen des Unternehmens hinweg, fördern eine lebendige Unternehmenskultur, welche allen Mitarbeitenden persönliches und berufliches Wachstum ermöglicht.
Die professionelle Organisation des Aktionariats mit schlanken Abläufen und klar geregelten Zuständigkeiten sorgt für eine reibungslose und effektive Kommunikation zwischen Aktionären, Verwaltungsrat und Gruppenleitung. Damit können strategische und operative Entscheidungen rasch gefällt werden.
Gründung der Firma Georg Utz, Werkzeugbau in Zürich Höngg
Umzug nach Zürich Altstetten in grössere Räumlichkeiten
Umzug mit 16 Angestellten nach Bremgarten. Serienfertigung von Zick-Zack-Apparaten für Nähmaschinen.
Umwandlung der Firma in Georg Utz AG
Kauf der Seidenweberei «Honegger» und des gesamten Firmengeländes (50'000 m²)
Erste Spritzgussmaschine mit 40 g Schussgewicht
Produktionsstart mit Lagerbehältern, Beginn der Serie RAKO
Gründung der Tochterfirma Georg Utz GmbH in Schüttorf
Neues Firmengebäude und Erweiterung des Maschinenparks auf 30 Spritzgussmaschinen
Beschaffung der damals grössten in Europa hergestellten Spritzgussmaschine mit einer Schliesskraft von 3'000 t und 52'000 g Schussgewicht für die Herstellung von Kunststoffpaletten und Palettenboxen.
Kauf des Palettenwerkzeugs für die Palette 33 - 604
Bau des neuen Bürogebäudes
Bau der ersten Kunststoff-Recyclinganlage in Bremgarten
Erweiterung des Logistiklagers in Bremgarten
Beginn mit der Herstellung von Thermoformen in Bremgarten
Erste ISO-Zertifizierung
Bau von zwei neuen Silos
Bau des Verwaltungstraktes und der Produktionshalle 2
Erweiterung des externen Lager- und Werkzeugbaus
Gründung der Tochterfirma George Utz Ltd. in Alfreton
Bau des Recyclinggebäudes in Bremgarten
Gründung der Tochterfirma Georg Utz Sarl. in Bressolles
Gründung der Georg Utz Holding AG mit Sitz in Bremgarten
Gründung der Tochterfirma POOLTEC AG, des Dienstleistungsunternehmens für die Bewirtschaftung von Mehrweggebinden in Bremgarten
Gründung der Tochterfirma Georg Utz Sp.z o.o. in Kąty Wrocławskie
Neue Grossteileproduktion in Bremgarten
Gründung der Tochterfirma Georg Utz, Inc. in Columbus
Gründung der Tochterfirma Georg Utz Materials Handling (Suzhou) Co., Ltd. in Suzhou
Gründung des Georg Utz Representative Office in Moskau
Fertigbau des neuen Firmengebäudes mit Produktionsanlagen bei der Georg Utz, Inc. in Columbus
Neue Grossmaschine bei der Georg Utz AG in Bremgarten
Fertigbau der neuen Thermoform-Halle bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf
Erweiterung Verwaltung bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf
Neue Thermoform-Halle bei der Georg Utz AG in Bremgarten
Erweiterung Produktion und Verwaltung bei der George Utz Ltd. in Alfreton
Erste Grossmaschine bei der George Utz Ltd. in Alfreton
Erweiterung Produktion und Verwaltung bei der Georg Utz Sp.z o.o. in Kąty Wrocławskie
Eröffnung eigenes Werk bei der Georg Utz Materials Handling (Suzhou) Co., Ltd. in Suzhou
Eröffnung neues Gebäude bei der Georg Utz AG in Bremgarten
Eröffnung der eigenen Tiefziehproduktion bei Georg Utz de México S. de R.L. de C.V. in San Miguel de Allende
Eröffnung neues Werk bei der Georg Utz SARL in St. Vulbas
Eröffnung eines eigenen Werkes bei der Georg Utz de México S. de R.L. de C.V. in San Miguel de Allende
Wir sind Spezialisten für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von aus Kunststoff gefertigten Logistik- und Transportsystemen sowie technischen Teilen für professionelle Anwendungen. Getrieben von hoher Effizienz, Funktionalität und Innovationskraft, setzen wir mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen immer wieder neue Massstäbe und Industriestandards.
Konsolidierter Umsatz Mio CHF
Mitarbeitende
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen, um maximalen Nutzen und Mehrwert zu erzeugen. Wir sind führend und empfehlen uns im Markt laufend durch eigene Referenzen und lokale Präsenz.
Wir streben nach ständiger Weiterentwicklung und Verbesserung, was unsere Wettbewerbsfähigkeit fördert. Qualifizierte Mitarbeitende, Kundennähe, Innovationskraft, Fertigungseffizienz und hohe Qualitätsansprüche machen unseren Erfolg aus.
Wir fördern ein Klima, in welchem unsere Mitarbeitenden selbstverantwortlich, kreativ und wirkungsvoll tätig sein können. Dabei bauen wir auf dezentrale Strukturen bei gleichzeitig enger Vernetzung. Dies garantiert lokal einen hohen Grad an Verantwortung und Entscheidungskompetenz.
Wir wollen nachhaltig wachsen. Das Wachstum erarbeiten wir durch unsere Leistung und finanzieren es mit eigenen Mitteln. Durch diese Unabhängigkeit können wir am Markt partnerschaftlich auftreten und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.
Wir streben an, unsere führende Position zusammen mit unseren Kunden weltweit auszubauen. Um die Kunden- und Marktbedürfnisse optimal abzudecken, erschliessen wir selektiv neue Märkte. Unethische und illegale Geschäftspraktiken schliessen wir aus.
Wir erzeugen umweltschonende Produkte mit langer Lebensdauer. Bei der Herstellung achten wir auf energieoptimierte Produktion und halten dabei aktuelle Umweltstandards ein. Wir gewährleisten die Rücknahme und Wiederverwertung eigener Produkte. Gleichzeitig fördern wir den Einsatz von Rezyklaten.
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen, um maximalen Nutzen und Mehrwert zu erzeugen. Wir sind führend und empfehlen uns im Markt laufend durch eigene Referenzen und lokale Präsenz.
Wir streben nach ständiger Weiterentwicklung und Verbesserung, was unsere Wettbewerbsfähigkeit fördert. Qualifizierte Mitarbeitende, Kundennähe, Innovationskraft, Fertigungseffizienz und hohe Qualitätsansprüche machen unseren Erfolg aus.
Wir fördern ein Klima, in welchem unsere Mitarbeitenden selbstverantwortlich, kreativ und wirkungsvoll tätig sein können. Dabei bauen wir auf dezentrale Strukturen bei gleichzeitig enger Vernetzung. Dies garantiert lokal einen hohen Grad an Verantwortung und Entscheidungskompetenz.
Wir wollen nachhaltig wachsen. Das Wachstum erarbeiten wir durch unsere Leistung und finanzieren es mit eigenen Mitteln. Durch diese Unabhängigkeit können wir am Markt partnerschaftlich auftreten und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.
Wir streben an, unsere führende Position zusammen mit unseren Kunden weltweit auszubauen. Um die Kunden- und Marktbedürfnisse optimal abzudecken, erschliessen wir selektiv neue Märkte. Unethische und illegale Geschäftspraktiken schliessen wir aus.
Wir erzeugen umweltschonende Produkte mit langer Lebensdauer. Bei der Herstellung achten wir auf energieoptimierte Produktion und halten dabei aktuelle Umweltstandards ein. Wir gewährleisten die Rücknahme und Wiederverwertung eigener Produkte. Gleichzeitig fördern wir den Einsatz von Rezyklaten.
E-Mails existieren bereits!
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte füllen Sie das Formular erneut aus.
Wenn Sie nicht schon einmal mit uns in Kontakt getreten sind, bestätigen Sie bitte Ihre Emailadresse über den Link in der Nachricht, die Sie gleich erhalten. Erst danach können wir Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen.
Haben Sie das an anderer Stelle bereits erledigt, erhalten Sie die Informationen in Kürze direkt per Mail.
© Georg Utz Holding AG