Utz Gesellschaften sind global vernetzt und lokal verwurzelt. An unseren Standorten engagieren wir uns sozial und kulturell. Bei lokalen Events binden wir Familienmitglieder mit ein und internationale Mitarbeiterfeste stärken unseren globalen Zusammenhalt. Zudem integrieren wir an allen Standorten auch sozial benachteiligte Menschen.
Sowohl die Familie Utz als auch alle weiteren Aktionäre sind im Unternehmen präsent und eng mit der Firma verbunden. Zu unseren Kunden pflegen wir langfristige Beziehungen und bauen diese stetig weiter aus. Auch die Aus- und Weiterbildung hat bei Utz seit jeher einen ganz besonderen Stellenwert. Seit über 70 Jahren bilden wir weltweit Fachkräfte aus und schaffen so Perspektiven und Arbeitsplätze für unseren Nachwuchs.
Mit gezielter Weiterbildung und stetiger Verbesserung von Prozessen und Technologien erhalten wir langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. So schaffen wir sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für alle Anspruchsgruppen.
Utz hat seit jeher ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Richtig ökologisch bedeutet jedoch klimaneutral. Um diesem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen, nehmen wir die Unterstützung der Stiftung myclimate in Anspruch. Dank des Wissens der myclimate-Klimaexpertinnen und -experten und mittels zertifizierter Schutzprojekte können wir bestimmte Utz Produkte schon heute klimaneutral anbieten. Unsere Klimastrategie weist uns zudem den Weg, um unsere Mehrwegbehälter in Zukunft komplett klimaneutral herstellen zu können. Utz Mitarbeitende, Verwaltungsrat und Aktionäre setzen sich für diese Klimaziele mit voller Überzeugung ein.
© Georg Utz Holding AG