Verpackungs-Lösungen nach Maß

Ihre Produkte sind einzigartig. Die Logistik- und Fertigungsprozesse in Ihrem Unternehmen dafür maßgeschneidert. Mit der entsprechend passenden Mehrwegverpackung von Utz schaffen Sie die Voraussetzung für maximale Effizienz in Ihren Abläufen.

mehr erfahren

Effiziente Intralogistik in der Automobilindustrie

Ob individuelle Transportverpackung oder der Branchenstandard, Sie finden bei Utz für nahezu alle Anwendungsfälle eine passende Lösung.

mehr erfahren

Massgeschneiderte Leitfähigkeit für Ladungsträger der Elektronik-Industrie

Schützen Sie Ihre sensiblen Bauteile durch Ladungsträger aus elektrostatischen Spezialmaterialien (ESD).

mehr erfahren

Transportsystem vom Kommissionierlager bis zum POS

Im Handel ist die schnelle, korrekte Belieferung des Point of Sales (POS) zentral. Ein flexibles, modulares System aus smarten Verpackungen gepaart mit passenden Transportrollern erfüllt den Mehrweg-Standard für effiziente Logistik von der Produktion bis ins Ladenregal.

mehr erfahren

Home-Shopping –
Trend der Zukunft

Utz Kommissionier- und Auslieferbehälter sind automatisierungsfähig und ergonomisch. Durch vielseitige Einsetzbarkeit minimieren sie den Einsatz von Einwegverpackungen und gewährleisten so eine schnelle Lieferung und ein 24/7-Einkaufserlebnis.

mehr erfahren

Logistik Automatisierung

Utz Ladungsträger können individuell auf die Anforderungen Ihrer Logistikprozesse abgestimmt werden. Dies hilft, den Durchsatz zu steigern und die Betriebskosten massiv zu senken. Deswegen vertrauen führende Anbieter der Lagerautomatisierung auf Utz.

mehr erfahren

Effiziente Intralogistik
in der Lebensmittelindustrie

Utz Lösungen sind für effiziente Prozessschritte in der Lebensmittelindustrie optimiert.Dabei kommen zu 100 Prozent zugelassene Materialien zum Einsatz und gewährleisten maximale Qualität und Sicherheit.

mehr erfahren

Passende Utz Lösungen in der automatisierten Pharmaindustrie

Egal ob in der Fertigung oder im Versand, die Pharmaindustrie braucht sehr präzise und exakt auf individuelle Prozesse abgestimmte Logistikverpackungen.

mehr erfahren

Effizienz und Pünktlichkeit

Die Behältergrößen unserer Briefbehälter sind ideal auf Briefsortieranlagen angepasst und machen manuelles Sortieren nahezu überflüssig. Dies sorgt für mehr Effizienz in Post-Verteilzentren und garantiert eine pünktliche Auslieferung.

mehr erfahren

Mehrwegbehälter für umweltbewusste Textilunternehmen

Utz Mehrwegbehälter können aufgrund ihrer schachtelbaren Eigenschaft im Leerzustand bis zu 70% volumenreduziert gelagert oder transportiert werden. Die Wiederverwendbarkeit reduziert den Einsatz von Einwegverpackungen um ein Vielfaches.

mehr erfahren

Klappboxen als Raumsparer

Das funktionelle Verriegelungssystem der Klappboxen von Utz ermöglicht ein automatisiertes Handling der Boxen. Zudem erleichtert eine ergonomische Einhandverriegelung das manuelle Handling. Leere Klappboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.

mehr erfahren

Schweres leicht gemacht

Oftmals müssen schwer beladene Kunststoffbehälter manuell verschoben werden. Auf den belastbaren Utz Transportrollern können auch Lasten von mehreren hundert Kilogramm kräfteschonend und einfach bewegt werden.

mehr erfahren

Faltboxen mit Volumenersparnis

Im Handel werden häufig Faltboxen verwendet. Die leeren Faltboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.

mehr erfahren

Sicherer Transport von Gefahrgütern

Gefahrgüter wie z.B. Airbagsysteme, Gurtstraffer, Batterien oder auch Haarspray müssen sicher transportiert werden. Hierzu werden Spezialbehälter benötigt, die nach strengen Richtlinien und erfolgreicher Prüfung mit einer UN Kennzeichnung zugelassen werden.

mehr erfahren

Großformate

Utz Großraumbehälter sind in starren oder klappbaren Ausführungen erhältlich und auf die spezifischen Anforderungen von industriellen Anwendungen ausgelegt.

mehr erfahren

Raumersparnis

Schachtelbare Behälter werden entweder über den Deckel oder über ausklappbare Bügel gestapelt. Werden sie geschachtelt, ist eine Raumersparnis von bis zu 75 Prozent möglich.

mehr erfahren

Konstante Tara und leichte Reinigung

Paletten aus Kunststoff haben eine konstante Tara. Rundum geschlossene Paletten sind leicht zu reinigen. Wenn die Paletten mit einer Metallverstärkung ausgestattet sind, können sie auch im Hochregallager eingesetzt werden.

mehr erfahren

Behältervielfalt

Über viele Jahrzehnte hat Utz eine Vielzahl von Stapelbehälterfamilien für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt.

mehr erfahren

Utz Thermoboxen: Für jede Herausforderung die richtige Lösung

Egal ob Sie eine Temperatur überwachten Mehrwegbehälter für Pharmaartikel, Lebensmittel oder andere temperatursensible Produkte benötigen, Utz hat ein breites Programm von Lösungen.

mehr erfahren

Modulares Zubehör

Dank unseres umfangreichen Sortiments an Zubehör lassen sich Standardprodukte zu individuellen Ladungsträgern veredeln.

mehr erfahren

CO2-neutral durch Kompensation

Durch die Kompensation des CO2-Anteils werden Utz Kunststoffmehrweg-verpackungen klimaneutral. Die Kompensation fließt direkt in zertifizierte Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate. Der Impact ist direkt messbar.

mehr erfahren

Smarte Mehrweglösungen
von Utz

Egal ob es sich um Ladungsträgermanagement oder ihre interne Supply Chain handelt, Utz hat eine passende Lösung im Lieferprogramm.

mehr erfahren

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Unser wichtigster Grundsatz ist der achtsame Umgang mit allen Ressourcen. Die moderne Kunststofftechnik erlaubt kreative und nachhaltige Lösungen, nicht zuletzt auch, weil Kunststoff zu 100 Prozent wiederverwertbar ist.

mehr erfahren

Nachhaltiges Wachstum

Wir arbeiten wirtschaftlich effizient und profitabel, um aus eigenen Mitteln investieren zu können. Dabei legen Wert auf ein ausgewogenes, profitables Wachstum mit spezifischen, umweltschonenden Kundenlösungen im Vordergrund.

mehr erfahren

Ressourcenschonende Produktion

Automatisiert, digital überwacht und nahezu abfallfrei: Wir produzieren bei Utz klimaneutral und unter optimiertem Einsatz von Ressourcen.

mehr erfahren

Unser Engagement

Utz Gesellschaften sind lokal verwurzelt und global vernetzt. Dabei orientiert sich unser Schaffen an langfristigen Zielen und wir leben eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung.

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsbericht

Transparent, offen, ehrlich – Lernen Sie unsere Nachhaltigkeitsbemühungen kennen und begleiten sie uns auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

mehr erfahren

Über uns

Rund um den Globus sind die lokalen Utz Gesellschaften und Vertretungen immer nah bei unseren Kunden. Mit Direktvertrieb und dem Fokus auf kundenspezifischen B2B Lösungen, sind wir in der Lage, rasch und kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren.

mehr erfahren

Presse

Der Pressebereich informiert über die neuesten Produkte, die Utz Gruppe und das sonstige Engagement. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick aller Messebeteiligungen der Utz Gruppe.

mehr erfahren

Werde einer von Utz

Du hast Interesse an einem Job bei Utz und möchtest Dich gerne bei uns bewerben? Hier findest Du aktuelle Stellen- & Ausbildungsangebote. Schicke uns noch heute Deine Onlinebewerbung oder bewirb Dich initiativ – wir freuen uns auf Dich!

mehr erfahren

Das sind wir   

Die Utz Gruppe ist ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Viele Mitarbeitende arbeiten gerne bei Utz, und sind dem Unternehmen über lange Jahre verbunden. Wertschätzung und interne Förderung sind bei uns zentral. So entsteht ein gutes Arbeitsklima, das an allen Standorten spürbar ist.

mehr erfahren

Ausbildung bei Utz     

Die Utz Gruppe ist seit vielen Jahren ein Ausbildungsbetrieb mit langfristigen Perspektiven. Heute sind 10 Prozent der Arbeitsplätze mit Auszubildenden besetzt und schon manche Karriere bei Utz hat mit der Fachausbildung begonnen.

mehr erfahren

Die Utz Gruppe feiert 75-jähriges Jubiläum


Ein Meilenstein für unser Unternehmen


Innovation

«Ein Ziel, ein Wille, ein Weg.» Georg Utz 1946.

Unser Firmengründer Georg Utz strebte stets nach hoher Qualität und hatte ein Gespür für Innovationen. Seine gute Hand für vielversprechenden Nischen machten ihn zu einem geschickten Unternehmer.

Innovation spielte in der Firmengeschichte von Anfang an eine bedeutende Rolle. So wurden unsere Produkte laufend weiterentwickelt und für unsere Kunden finden wir immer die passende massgeschneiderte Lösung.

Vom Standardprodukt zur massgeschneiderten Lösung

1965 wird der RAKO-Behälter mit seiner innovativen und namensgebenden «Rahmen-Konstruktion» lanciert. Er ist bis heute ein Erfolgsprodukt, welches sowohl in der Industrie als auch in vielen Haushalten anzutreffen ist. Manchmal lassen sich kundenindividuelle Anforderungen an ein Produkt schon durch die Modifizierung von Standardbehältern wie den RAKO lösen. Häufig müssen jedoch auch komplett neue Ideen und Lösungen gefunden werden.

Die Zukunft

Die Trends der Stunde bestimmen den Takt für unsere Kunden und somit auch für uns. Automatisierung der Logistik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Themen, für die wir jetzt innovativ sind, um die vielfältigen anstehenden Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Erfahren Sie in diesem Themenblock mehr über solche Produkte und ihre ganz spezifischen Eigenschaften.

Im Fokus

Ökonomische Nachhaltigkeit

Wie passen Ökonomie und Nachhaltigkeit zusammen? Nur Unternehmen, die ausreichend Gewinne erzielen, können auch langfristig in moderne Maschinen, qualitativ hochwertige Rohstoffe, angemessene Löhne und Weiterbildungen investieren.

...
Ökonomische Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit mit Tradition

Automatisiert, digital überwacht und nahezu abfallfrei: Utz produziert klimaneutral und unter optimiertem Einsatz von Ressourcen.

...
Ökologische Nachhaltigkeit mit Tradition

Inspirierende Utz Unternehmenskultur

Utz Mitarbeitende schätzen die emotionalen Werte, die Anerkennung ihrer Leistung und die Gemeinschaft in der «Utz Familie».

...

Preise und Auszeichnungen unserer Produkte

So sehen Sieger aus!

Der DOLLYFIX gewinnt neben dem "pro-K Award GOLD 2017" auch den "German Design Award 2018"

Das Transportsystem Dollyfix besteht aus miteinander zu verbindenden Transportrollern, auf denen schachtelbare Behälter befördert werden können. Dabei werden die Roller über eine Schiene miteinander verbunden und kombiniert. Die im Leerzustand schachtelbaren Behälter können über ausklappbare Kunststoffbügel übereinandergestapelt werden. Das System DOLLYFIX wird im Homeshopping eingesetzt. Dabei wird die bestellte Ware in den Boxen nicht nur kommissioniert, sondern bis zur Haustür ausgeliefert.

Verpackungspreis 2020 für Utz Behältersystem EUROWAVE

Unserem Behältersystem EUROWAVE wurde der Deutsche Verpackungspreis 2020 verliehen. Die Auszeichnung vergab eine Fachjury des Deutschen Verpackungsinstituts dvi in der Kategorie 'Logistik & Materialfluss'.

Die initiale Idee für die Entwicklung eines neuen Behältertyps entstand aus der Feststellung, dass Kunststoffbehälter oftmals für höhere Anforderungen designt werden, als in vielen Anwendungen erforderlich ist. Die Aufgabenstellung bestand also darin, einen Kleinladungsträger zu entwerfen, der durch ein optimales Verhältnis von Gewichteinsparung und Stabilität überzeugt. Der EUROWAVE erfüllt diese Anforderungen in beeindruckender Weise.

Hervorzuheben ist die ausgeklügelte Säulenkonstruktion in den Eckbereichen des Behälters, die eine gute Tragfähigkeit im Stapel bei gleichzeitig geringer Seitenwandstärke ermöglicht. Zusätzlich verfügt der Behälter über eine spezielle, wellenförmige Rahmenkonstruktion im oberen Behälterbereich, die für weitere Stabilität beim Handling sorgt. Mit vierseitigen Griffmulden und den unterschiedlichen Größen im Modulmaß ist der Behälter sowohl für das manuelle Handling, als auch für die Lagerung auf der Palette ausgelegt. Euromaß und die wellenförmigen Verstrebungen machen den Namen EUROWAVE selbsterklärend.

Das Behälterkonzept verfügt zusätzlich über einen Deckel, der die Boxen einzeln abschließt. Unabhängig von der Verwendung des Deckels sind alle Behältertypen durch passende Aufnahmevorrichtungen sicher stapelbar.

Die gesamte Utz Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt unsere Produkte möglichst klimaneutral herzustellen. Deshalb wird der EUROWAVE aus zertifiziertem, recyceltem Regranulat UIC® (Utz Industrial Compound) produziert und ist damit ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sowohl beim Produzenten als auch für den Anwender.

Fangfrisch in den Handel

Der F Performance gewinnt den renommierten Branchenpreis „pro-K Award 2015“. Für den F Performance Fischbehälter wurden die bewährten Leistungsmerkmale des E Performance Fleischbehälters übernommen. Allerdings hat der Behälter mit den Außenmaßen 600 x 400 x 150 mm rundum geschlossene Seitenwände. In den Behälter wird ein spritzgegossener Einsatz eingelegt. Die Oberfläche des Einsatzes ist mit einem Lochmuster versehen. In der Systemanwendung wird gecrashtes Eis auf den Einsatz verteilt, der Fisch daraufgelegt und wieder mit Eis abgedeckt. Wenn das Eis schmilzt, kann das Wasser durch die Löcher unter die Wölbung des Einsatzes fließen, ohne dass der Fisch „verwässert“ wird. Um den Inhalt zu schützen gibt es einen Stülpdeckel, der über eine Arretierung mit dem Behälter verbunden werden kann. Auf diese Weise kann nicht nur der Fisch sicher und hygienisch im Behälter transportiert werden – auch das Eis bzw. das Schmelzwasser laufen nicht aus.

Power auf allen Ebenen

2013 gewinnt unser UMPD (Universal Powertrain Make Part Dunnage) den deutschen Verpackungspreis und im Folgejahr, 2014, die Auszeichnung zum Produkt des Jahres. Auf dem UMPD Powertrain können bis zu drei Motoren-, Zylinderblöcke oder sechs Kurbelwellen aufgesetzt und durch Steckelemente fixiert werden. Durch Kunststoffstützen gehalten, können auf dieser Basis-Ebene weitere Werkstückträger aufgesetzt und mit Bauteilen beladen werden. So werden je nach Packdichte zwischen 12 und 48 Teile auf dem Universal-Ladungsträger aus Kunststoff verpackt. Dadurch kann auf eine Vielzahl von Einzelverpackungen verzichtet werden, was selbstverständlich ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich bringt.

Utz ABC

A

Alleskönner

Die Produkte unserer Kunden sind einzigartig. Die Logistik- und Fertigungsprozesse sind dafür in jedem Unternehmen maßgeschneidert. Mit der entsprechend passenden Mehrwegverpackung von Utz schaffen wir die Voraussetzung für maximale Effizienz in allen Abläufen.

AutoStore

Seit 2010 ist die Utz-Gruppe zertifizierter Produktionspartner von AutoStore. Heute produzieren wir weltweit an unseren 8 Standorten alle Behälterlösungen für das vollautomatische Cube Storage System von AutoStore und erreichen damit alle lizenzierten Systemintegratoren.

Automobil

Utz bietet eine effiziente Intralogistik in der Automobilindustrie. Ob individuelle Transportverpackung oder der Branchenstandard, unsere Kunden finden bei Utz für nahezu alle Anwendungsfälle eine passende Lösung.

B

Bremgarten

In den frühen 1950er Jahren erwirbt Georg Utz den Zickzackapparat für Nähmaschinen, einen patentierten Artikel mit alleinigem Fabrikations- und Verkaufsrecht. Dank steigender Umsätze beschäftigt er schon bald 16 Mitarbeitende. Weil die Platzverhältnisse in Zürich nicht mehr ausreichen, mietet er sich in einem Gebäude der Seidenweberei Honegger im aargauischen Bremgarten ein. Die Einzelfirma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und wird somit die erste und älteste Produktionsstätte der Utz Gruppe.

D

DOLLYFIX

Flexibel, kombinierbares Transportsystem für die manuelle Kommissionierung. Eine Einheit aus Behälter, Roller und Roller mit Schiebebügel. Ergonomisch und einfach in der Handhabung, flexibel auf die Größe der Aufträge einzurichten und platzoptimiert.

E

EUROTEC

Der EUROTEC eignet sich vorrangig für das automatische Handling auf allen gängigen Lager- und Fördersysteme. Er verfügt über eine Vielzahl von Ansatzpunkten, an denen Roboter zupacken oder eine automatische Förderanlage ansetzen kann.

EUROWAVE

EUROWAVE ist ein neues Behältersystem für Ihre täglichen Lager- und Transportaufgaben in Geschäft und Freizeit. Ausgestattet mit vielen guten Utz Eigenschaften: Clever mit leichtem Handling und stabiler Struktur. Kreativ mit dynamischem Profil. Nachhaltig produziert aus UIC®. Passend in 5 Dimensionen. Immer passend für jeden Anwendungszweck, ideal für Kleinteiliges, Werkzeug, Accessoires oder auch Sperriges.

E Performance

Ein Fleischbehälter für den sauberen und hygienischen Transport. Die Branche legt besonderen Wert auf die Rückverfolgbarkeit eines jeden Behälters. Garantierte Produktion aus lebensmittelechtem Kunststoff, abgesichert durch ein zertifiziertes Qualitätsverfahren bei der Produktion und identifizierbar durch langlebige Inmould-Labels, zeichnen den neuen Standard aus.

Extrusion

Durch Extrusion werden Kunststoffplatten hergestellt. Diese Platten können danach durch Thermoformen zu Werkstückträgern weiterverarbeitet werden.

F

Faltboxen

Bei der Belieferung von Filialen müssen oftmals leere Behälter wieder mitgenommen und eingelagert werden. Da sich leere Faltboxen auf bis zu 25% ihrer ursprünglichen Größe reduzieren lassen, können auf gleicher Grundfläche maximal viermal so viele leere Faltbehälter gelagert werden, als dies mit starren Behältern möglich wäre. Dadurch lassen sich auch die Transportkosten entsprechend reduzieren.

F Performance

Eine praktische Lösung in drei Teilen. In den Behälter wird ein spritzgegossener Einsatz eingelegt. Die Oberfläche des Einsatzes ist mit einem Lochmuster versehen. In der Systemanwendung wird gecrashtes Eis auf den Einsatz verteilt, der Fisch darauf gelegt und wieder mit Eis abgedeckt. Wenn das Eis schmilzt, kann das Wasser durch die Löcher unter die Wölbung des Einsatzes fl ießen, ohne dass der Fisch „verwässert“ wird. Um den Inhalt zu schützen gibt es einen Stülpdeckel, der über eine Arretierung mit dem Behälter verbunden werden kann.

G

GS1 SMART-Box

Mithilfe dieser neuen Klappbehälterfamilie können von der Produktion bis hin zum Point of Sales Handlingaufwendungen minimiert und Einwegverpackungen ein-gespart werden. Dabei zeichnet sich das Behältersystem durch eine volumenoptimierte Rückführung, automatisiertes Beladungshandling, eine auf wenige Grössen reduzierte Behälterfamilie sowie digitale Erkennbarkeit, Transportverschluss und viele weitere Features aus. So können Kunden die Prozesskosten um mehr als 40 Prozent senken und gleichzeitig den CO2-Footprint um bis zu 80 Prozent reduzieren.

Gefahrgutbehälter

Gefahrgüter wie z.B. Airbagsysteme, Gurtstraffer, Batterien oder auch Haarspray müssen sicher transportiert werden. Hierzu werden Spezialbehälter benötigt, die nach strengen Richtlinien und erfolgreicher Prüfung mit einer UN Kennzeichnung zugelassen werden.

H

H1 Palette

Die UPAL-H1 ist rundum geschlossen und daher leicht zu reinigen. Sie wird deshalb häufig im Lebensmittel-, Hygiene- und Reinraumbereich eingesetzt.

I

Internationale Weiterbildung

Mitarbeiterförderung ist bei Utz nicht auf die nationalen Niederlassungen beschränkt. Dank internationaler Ausbildungsprogramme ist es möglich, auch Arbeits- und Vorgehensweisen in anderen Niederlassungen kennenzulernen.

Individuallösungen

Bei Utz können wir Behälter, Paletten und Trays genau auf die Prozesse unserer Kunden abstimmen. Dadurch profitieren sie beispielsweise von einem erhöhten Durchsatz, reduzierten Treibstoffkosten oder von weniger Beschädigungen. Deswegen macht es sich bezahlt, wenn Mehrwegverpackungen individuell auf die Besonderheiten des Produktsortiments unserer Kunden gefertigt werden und so zum integralen Bestandteil der Logistikprozesse werden.

Innovationen

Aus interdisziplinärer Zusammenarbeit entstehen technische Innovationen für die kundenspezifische Logistik unserer Kunden. Dabei können wir auf Fertigungseinrichtung vertrauen, welche auf dem neusten Stand der Technik sind, und auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen, welche in ihren Spezialgebieten hochqualifiziert und nicht selten sogar führend sind. Der häufige Austausch untereinander und die kontinuierliche Weiterbildung tragen zum umfassenden Know-how der Utz Gruppe bei.

In-mould Labeling

Inmould-Label werden in das Spritzgiess-Werkzeug eingelegt und mit dem Behälter fest verbunden. Die Label bleiben auch nach wiederholtem Waschen lesbar. Inmould-Label können die Lebensdauer der Behälter um 100 Prozent verlängern.

J

Jubiläum

Die Utz Gruppe wird 75 Jahre alt. Die Wegstrecke von 1947 bis 2022 war lang, teilweise beschwerlich und von vielen Meilensteinen und etlichen Erfolgen geprägt. Wir blicken stolz zurück auf die Anfänge des Unternehmens und auf vieles was wir erreicht und erlebt haben. Wir werden 2022 nutzen, um unser Verständnis für unsere Stärken zu schärfen und Klarheit über den Weg in die Zukunft zu schaffen.

K

Karriere

Interesse an einem Job bei Utz? In unserem Jobportal findest Du alle offenen Stellen weltweit. Bewerbe dich jetzt und werde einer von Utz!

KLT

Die genormten VDA-KLT-Behälterserien sind speziell auf die Logistikprozesse in der Automobilindustrie zugeschnitten. Utz war von Anfang an bei der Entwicklung der modularen Behälterfamilien dabei und bietet seinen Kunden als zertifizierter Hersteller dementsprechend der offiziellen länderspezifischen Empfehlungen (u.a. VDA, AIAG) die entsprechenden KLT-Behälter und Zubehör an.

Kunststoffrecycling

Bereits 1974 wird in Bremgarten die erste Kunststoffrecyclinganlage in Betrieb genommen. Nachhaltigkeit hat bei Utz Tradition, bereits unser Firmengründer erkannte, dass Ökonomie und Ökologie aufeinander abgestimmt sein müssen. Dabei steht die Kreislaufwirtschaft im Zentrum unseres Denkens und Handelns.

Know-How

Umfangreiches technisches Know-how bildet in der Utz Gruppe die gemeinsame Basis. Durch die enge Vernetzung können wir unser Wissen in allen Gesellschaften stets aktuell halten. Dazu entwickeln internationale Utz Expertenteams die internen Prozess- und Produktstandards stetig weiter und gewährleisten so eine weltweit einheitliche Utz Qualität.

Klappboxen

Das funktionelle Verriegelungssystem der Klappboxen von Utz ermöglicht ein automatisiertes Handling der Boxen. Zudem erleichtert eine ergonomische Einhandverriegelung das manuelle Handling. Leere Klappboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.

L

Leichtgewicht

In der Logistik spielt das Gewicht eine große Rolle. Die Utz Mehrwegbehälter sind einerseits extrem robust und langlebig und andererseits sehr leicht. In der Transportlogistik helfen Sie nachweislich die Auslastung zu verbessern und unnötige Transportwege zu vermeiden.

M

Mehrwegverpackungen

Wir erzeugen umweltschonende Produkte mit langer Lebensdauer. Bei der Herstellung achten wir auf energieoptimierte Produktion und halten dabei aktuelle Umweltstandards ein. Wir gewährleisten die Rücknahme und Wiederverwertung eigener Produkte. Gleichzeitig fördern wir den Einsatz von Rezyklaten.

Mitarbeitende

Die Mitarbeitenden von Utz tragen das Unternehmen Utz. Es sind ihre Ideen, ihre Talente und ihre Motivation die den Kunden bei der Suche nach der perfekten Lösung weiterbringen. Technologie liefert die notwendige Unterstützung ersetzt aber niemals den "Faktor Mensch".

P

Paletten

Paletten aus Kunststoff haben eine konstante Tara. Rundum geschlossene Paletten sind leicht zu reinigen. Wenn die Paletten mit einer Metallverstärkung ausgestattet sind, können sie auch im Hochregallager eingesetzt werden. Kunststoff-Paletten sind modular aufgebaut und poolfähig. Bei Utz können die Kunden aus einem umfangreichen Sortiment auswählen.

R

RAKO

Der RAKO ist ein Universalbehälter aus Kunststoff, einsetzbar für alle nur denkbaren Anforderungen. Trotz vieler Bodenvarianten, die auch einen Einsatz auf automatischen Förderanlagen ermöglichen, wird der RAKO häufig dann ausgewählt, wenn es um manuelles Handling geht. Damit ist der RAKO ein typischer Lager- und Transportbehälter. RAKO steht für Rahmenkonstruktion, ein Name, der die Belastbarkeit der Kunststoffbox symbolisch umschreibt.

RFID

Durch den Einsatz von RFID oder anderen smarten Systemkomponenten können Sie Ihr Leergutmanagement digitalisieren und die Arbeit auf ein Minimum reduzieren. Das spart Kosten und Sie haben zu jeder Zeit auf Knopfdruck einen Überblick, wo sich Ihre Kunststoffmehrwegverpackung befindet. Möchten Sie den Inhalt mit dem eingesetzten Tag verheiraten? Kein Problem, auch dafür haben wir die richtige Lösung. Sprechen Sie uns an.

S

Standardmass

Stapelbare Behälter von Utz zeichnen sich durch Robustheit und Modularität aus. Unterschiedliche Formate lassen sich einfach kombinieren und zu Einheiten zusammenfügen. Dadurch passen sie bestens zu den weltweit unterschiedlichen Logistikstandards in der Transportbranche.

Schüttorf

In Schüttorf in Niedersachsen wagen wir im Jahr 1971 den Schritt in die Internationalität. In diesem Jahr wird dort die erste Tochtergesellschaft der Georg Utz AG gegründet. Inzwischen ist unser deutscher Standort der größte weltweit und mit seinen 570 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Spritzgiessen

Beim Spritzgießen wird das Granulat zu einer Düse transportiert, vor der das Spritzgieß-Werkzeug in die Maschine gespannt ist. Zwei Stempel pressen die Werkzeughälten zusammen und der zähflüssige Kunststoff wird in die Hohlräume des Werkzeugs gespritzt. Die Werkzeughälften fahren auseinander und das fertige Produkt wird per Roboter entnommen.

Schachtelbare Behälter

Schachtelbare Behälter werden entweder über den Deckel oder über ausklappbare Bügel gestapelt. Werden die Behälter geschachtelt, ist eine Raumersparnis von bis zu 75 Prozent möglich.

T

Transportroller

Schwer beladene Kunststoffbehälter müssen oftmals aufgrund interner Arbeitsabläufe manuell transportiert werden. Auf den tragfähigen Transportrollern von Utz können auch Lasten von mehreren hundert Kilogramm schnell und ergonomisch befördert werden. Die leichtgängigen, leistungsstarken Rollen reduzieren den Kraftaufwand auf ein Minimum und garantieren Laufruhe.

Tray

Besonders in den automatisierten Lagern großer Versandhäuser wird eine Vielzahl von Waren in ganz unterschiedlichen Verpackungen angeliefert. Diese Verpackungen sind in den meisten Fällen nicht förderanlagentauglich. Ein Umpacken in passende Kunststoff-Behälter sind aus wirtschaftlichen, aber auch aus zeitlichen Gründen völlig undenkbar. Daher werden die eingehenden Pakete auf Tablare sortiert, die für automatische Förderanlagen geeignet sind.

Thermoformen

Das Thermoformen ist ein Verfahren zum Umformen thermoplastischer Kunststoffe. Die dabei hergestellten Ladungsträger werden zumeist als Werkstückträger bezeichnet. Werkstückträger nehmen die darin gelagerten Produkte in sogenannten Nestern passgenau auf.

U

Unternehmenskultur

Wir fördern ein Klima, in welchem unsere Mitarbeitenden selbstverantwortlich, kreativ und wirkungsvoll tätig sein können. Dabei bauen wir auf dezentrale Strukturen bei gleichzeitig enger Vernetzung. Dies garantiert lokal einen hohen Grad an Verantwortung und Entscheidungskompetenz.

Utz Academy

Die Utz Academy ist ein digitales Weiterbildungsprogramm, das ein arbeitsplatzunabhängiges Lernen ermöglicht. In einzelnen Lerneinheiten werden die unterschiedlichen Aspekte der jeweiligen Arbeit behandelt. Ergänzend zu jeder dieser Einheiten erfolgt eine abschließende Lernkontrolle mittels eines kurzen Tests.

V

Verpackungslösungen

Wir sind Spezialisten für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von aus Kunststoff gefertigten Logistik- und Transportsystemen sowie technischen Teilen für professionelle Anwendungen. Getrieben von hoher Effizienz, Funktionalität und Innovationskraft, setzen wir mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen immer wieder neue Massstäbe und Industriestandards.

W

Werkstückträger

Werkstückträger nehmen Produkte passgenau auf. Es gibt stapelbare und drehstapelbare Werkstückträger, aus Rahmenwerkzeugen oder als Zwischenlagen.

Wachstum

Wir wollen nachhaltig wachsen. Das Wachstum erarbeiten wir durch unsere Leistung und finanzieren es mit eigenen Mitteln. Durch diese Unabhängigkeit können wir am Markt partnerschaftlich auftreten und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Weiterkommen

Utz bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Viele Mitarbeitende sind bereits seit ihrem Berufseinstieg bei uns und haben den Weg von der Ausbildung bis hin zu einer Führungsposition absolviert.

Weltweit

1.250 Mitarbeitende an 8 Standorten auf 3 Kontinenten – das ist Utz.

Z

Zubehör

Alle Utz Produkte lassen sich, durch Zubehör ergänzt, noch spezifischer auf ihren Einsatz anpassen. So entstehen zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten.

Zick-Zack-Apparat

In den frühen 1950er Jahren erwirbt Georg Utz den Zickzack-apparat für Nähmaschinen, einen patentierten Artikel mit alleinigem Fabrikations- und Verkaufsrecht. Nach Anfangsschwierigkeiten perfektioniert er das Produkt und weckt damit das Interesse vieler ausländischer Nähmaschinenfabrikanten. Schließlich kann Georg Utz mit der Singer Company aus New York sein erstes großes Geschäft abschließen. Dank steigender Umsätze beschäftigt er schon bald 16 Mitarbeitende. Weil die Platzverhältnisse in Zürich nicht mehr ausreichen, mietet er sich in einem Gebäude der Seidenweberei Honegger im aargauischen Bremgarten ein.

Zürich Höngg

Dort wo alles begann. Es war in Zürich Höngg, wo Georg Utz 1947 den "Georg Utz Werkzeug- und Apparatebau" gründete. Bereits ein Jahr später verlegte er die Firma nach Zürich Altstetten und 1953 dann nach Bremgarten im Kanton Aargau, wo sich auch heute noch die Schweizer Tochtergesellschaft und auch die Holding befinden.

Faszination Innovation

Einblicke in das Archiv machen deutlich, wie sehr sich das Utz Produktportfolio erweitert und den heutigen Marktbedürfnissen angepasst hat.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an