Verpackungs-Lösungen nach Maß

Ihre Produkte sind einzigartig. Die Logistik- und Fertigungsprozesse in Ihrem Unternehmen dafür maßgeschneidert. Mit der entsprechend passenden Mehrwegverpackung von Utz schaffen Sie die Voraussetzung für maximale Effizienz in Ihren Abläufen.

mehr erfahren

Effiziente Intralogistik in der Automobilindustrie

Ob individuelle Transportverpackung oder der Branchenstandard, Sie finden bei Utz für nahezu alle Anwendungsfälle eine passende Lösung.

mehr erfahren

Massgeschneiderte Leitfähigkeit für Ladungsträger der Elektronik-Industrie

Schützen Sie Ihre sensiblen Bauteile durch Ladungsträger aus elektrostatischen Spezialmaterialien (ESD).

mehr erfahren

Transportsystem vom Kommissionierlager bis zum POS

Im Handel ist die schnelle, korrekte Belieferung des Point of Sales (POS) zentral. Ein flexibles, modulares System aus smarten Verpackungen gepaart mit passenden Transportrollern erfüllt den Mehrweg-Standard für effiziente Logistik von der Produktion bis ins Ladenregal.

mehr erfahren

Home-Shopping –
Trend der Zukunft

Utz Kommissionier- und Auslieferbehälter sind automatisierungsfähig und ergonomisch. Durch vielseitige Einsetzbarkeit minimieren sie den Einsatz von Einwegverpackungen und gewährleisten so eine schnelle Lieferung und ein 24/7-Einkaufserlebnis.

mehr erfahren

Logistik Automatisierung

Utz Ladungsträger können individuell auf die Anforderungen Ihrer Logistikprozesse abgestimmt werden. Dies hilft, den Durchsatz zu steigern und die Betriebskosten massiv zu senken. Deswegen vertrauen führende Anbieter der Lagerautomatisierung auf Utz.

mehr erfahren

Effiziente Intralogistik
in der Lebensmittelindustrie

Utz Lösungen sind für effiziente Prozessschritte in der Lebensmittelindustrie optimiert.Dabei kommen zu 100 Prozent zugelassene Materialien zum Einsatz und gewährleisten maximale Qualität und Sicherheit.

mehr erfahren

Passende Utz Lösungen in der automatisierten Pharmaindustrie

Egal ob in der Fertigung oder im Versand, die Pharmaindustrie braucht sehr präzise und exakt auf individuelle Prozesse abgestimmte Logistikverpackungen.

mehr erfahren

Effizienz und Pünktlichkeit

Die Behältergrößen unserer Briefbehälter sind ideal auf Briefsortieranlagen angepasst und machen manuelles Sortieren nahezu überflüssig. Dies sorgt für mehr Effizienz in Post-Verteilzentren und garantiert eine pünktliche Auslieferung.

mehr erfahren

Mehrwegbehälter für umweltbewusste Textilunternehmen

Utz Mehrwegbehälter können aufgrund ihrer schachtelbaren Eigenschaft im Leerzustand bis zu 70% volumenreduziert gelagert oder transportiert werden. Die Wiederverwendbarkeit reduziert den Einsatz von Einwegverpackungen um ein Vielfaches.

mehr erfahren

Klappboxen als Raumsparer

Das funktionelle Verriegelungssystem der Klappboxen von Utz ermöglicht ein automatisiertes Handling der Boxen. Zudem erleichtert eine ergonomische Einhandverriegelung das manuelle Handling. Leere Klappboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.

mehr erfahren

Schweres leicht gemacht

Oftmals müssen schwer beladene Kunststoffbehälter manuell verschoben werden. Auf den belastbaren Utz Transportrollern können auch Lasten von mehreren hundert Kilogramm kräfteschonend und einfach bewegt werden.

mehr erfahren

Faltboxen mit Volumenersparnis

Im Handel werden häufig Faltboxen verwendet. Die leeren Faltboxen haben eine Volumenersparnis von bis zu 80 Prozent gegenüber der aufgerichteten Box.

mehr erfahren

Sicherer Transport von Gefahrgütern

Gefahrgüter wie z.B. Airbagsysteme, Gurtstraffer, Batterien oder auch Haarspray müssen sicher transportiert werden. Hierzu werden Spezialbehälter benötigt, die nach strengen Richtlinien und erfolgreicher Prüfung mit einer UN Kennzeichnung zugelassen werden.

mehr erfahren

Großformate

Utz Großraumbehälter sind in starren oder klappbaren Ausführungen erhältlich und auf die spezifischen Anforderungen von industriellen Anwendungen ausgelegt.

mehr erfahren

Raumersparnis

Schachtelbare Behälter werden entweder über den Deckel oder über ausklappbare Bügel gestapelt. Werden sie geschachtelt, ist eine Raumersparnis von bis zu 75 Prozent möglich.

mehr erfahren

Konstante Tara und leichte Reinigung

Paletten aus Kunststoff haben eine konstante Tara. Rundum geschlossene Paletten sind leicht zu reinigen. Wenn die Paletten mit einer Metallverstärkung ausgestattet sind, können sie auch im Hochregallager eingesetzt werden.

mehr erfahren

Behältervielfalt

Über viele Jahrzehnte hat Utz eine Vielzahl von Stapelbehälterfamilien für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt.

mehr erfahren

Utz Thermoboxen: Für jede Herausforderung die richtige Lösung

Egal ob Sie eine Temperatur überwachten Mehrwegbehälter für Pharmaartikel, Lebensmittel oder andere temperatursensible Produkte benötigen, Utz hat ein breites Programm von Lösungen.

mehr erfahren

Modulares Zubehör

Dank unseres umfangreichen Sortiments an Zubehör lassen sich Standardprodukte zu individuellen Ladungsträgern veredeln.

mehr erfahren

CO2-neutral durch Kompensation

Durch die Kompensation des CO2-Anteils werden Utz Kunststoffmehrweg-verpackungen klimaneutral. Die Kompensation fließt direkt in zertifizierte Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate. Der Impact ist direkt messbar.

mehr erfahren

Smarte Mehrweglösungen
von Utz

Egal ob es sich um Ladungsträgermanagement oder ihre interne Supply Chain handelt, Utz hat eine passende Lösung im Lieferprogramm.

mehr erfahren

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Unser wichtigster Grundsatz ist der achtsame Umgang mit allen Ressourcen. Die moderne Kunststofftechnik erlaubt kreative und nachhaltige Lösungen, nicht zuletzt auch, weil Kunststoff zu 100 Prozent wiederverwertbar ist.

mehr erfahren

Nachhaltiges Wachstum

Wir arbeiten wirtschaftlich effizient und profitabel, um aus eigenen Mitteln investieren zu können. Dabei legen wir Wert auf ein ausgewogenes, profitables Wachstum mit spezifischen, umweltschonenden Kundenlösungen im Vordergrund.

mehr erfahren

Ressourcenschonende Produktion

Automatisiert, digital überwacht und nahezu abfallfrei: Wir produzieren bei Utz klimaneutral und unter optimiertem Einsatz von Ressourcen.

mehr erfahren

Unser Engagement

Utz Gesellschaften sind lokal verwurzelt und global vernetzt. Dabei orientiert sich unser Schaffen an langfristigen Zielen und wir leben eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung.

mehr erfahren

Nachhaltigkeitsbericht

Transparent, offen, ehrlich – Lernen Sie unsere Nachhaltigkeitsbemühungen kennen und begleiten sie uns auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

mehr erfahren

CO2 Kalkulator

Unser CO2 Kalkulator zeigt Ihnen transparent den Footprint unserer Produkte. Sie werden staunen welchen Einfluss die Materialauswahl hat. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Auswahl anhand der vordefinierten Artikelauswahl oder fragen Sie Alternativen bei uns an.

mehr erfahren

Über uns

Rund um den Globus sind die lokalen Utz Gesellschaften und Vertretungen immer nah bei unseren Kunden. Mit Direktvertrieb und dem Fokus auf kundenspezifischen B2B Lösungen, sind wir in der Lage, rasch und kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren.

mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

mehr erfahren

Presse

Der Pressebereich informiert über die neuesten Produkte, die Utz Gruppe und das sonstige Engagement. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick aller Messebeteiligungen der Utz Gruppe.

mehr erfahren

Werde einer von Utz

Du hast Interesse an einem Job bei Utz und möchtest Dich gerne bei uns bewerben? Hier findest Du aktuelle Stellen- & Ausbildungsangebote. Schicke uns noch heute Deine Onlinebewerbung oder bewirb Dich initiativ – wir freuen uns auf Dich!

mehr erfahren

Das sind wir   

Die Utz Gruppe ist ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien. Viele Mitarbeitende arbeiten gerne bei Utz, und sind dem Unternehmen über lange Jahre verbunden. Wertschätzung und interne Förderung sind bei uns zentral. So entsteht ein gutes Arbeitsklima, das an allen Standorten spürbar ist.

mehr erfahren

Ausbildung bei Utz     

Die Utz Gruppe ist seit vielen Jahren ein Ausbildungsbetrieb mit langfristigen Perspektiven. Heute sind 10 Prozent der Arbeitsplätze mit Auszubildenden besetzt und schon manche Karriere bei Utz hat mit der Fachausbildung begonnen.

mehr erfahren

Die Utz Gruppe feiert 75-jähriges Jubiläum


Ein Meilenstein für unser Unternehmen


Heritage

Woher kommt Utz? Wofür steht die Marke? Was macht uns aus? Wohin geht unsere Reise?

Fünf Themenblöcke werden Ihnen einen Einblick verschaffen in das, was uns in besonderem Masse von Bedeutung ist und Utz zu dem macht was es heute ist. Starten werden wir mit unseren Anfängen…

Die Wegstrecke von 1947 bis 2022 war lang, teilweise beschwerlich und von vielen Meilensteinen und Herausforderungen geprägt. Wir blicken stolz zurück auf die Anfänge des Unternehmens und auf vieles, was wir erreicht und erlebt haben.

Utz Heritage Quiz

Einige interessante Fakten zur Historie der Kunststoffproduktion der Utz Gruppe gibt es in unserem Quiz.

Und weil Nachhaltigkeit für Utz schon immer eine Herzensangelegenheit war, haben wir uns dazu entschlossen für jeden erfolgreich beendeten Quiz einen Euro zusätzlich in unsere Utz Klimaschutzprojekte von myclimate zu investieren. Die Stiftung myclimate wurde von uns als kompetenter Partner für wirksame Klimaschutzprojekte in den Regionen der Erde, wo Utz Produkte zum Einsatz kommen, ausgesucht.

Helfen Sie uns in diesem Jahr die 5’000 Euro Marke zu knacken?

Hinweis: Ein genauerer Blick auf diese Seite und unsere Website lohnt sich immer. Viel Spaß beim Suchen und Rätseln!

Jetzt das Quiz starten

Utz ABC - People & Culture

B

Bremgarten

In den frühen 1950er Jahren erwirbt Georg Utz den Zickzackapparat für Nähmaschinen, einen patentierten Artikel mit alleinigem Fabrikations- und Verkaufsrecht. Dank steigender Umsätze beschäftigt er schon bald 16 Mitarbeitende. Weil die Platzverhältnisse in Zürich nicht mehr ausreichen, mietet er sich in einem Gebäude der Seidenweberei Honegger im aargauischen Bremgarten ein. Die Einzelfirma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und wird somit die erste und älteste Produktionsstätte der Utz Gruppe.

I

Internationale Weiterbildung

Mitarbeiterförderung ist bei Utz nicht auf die nationalen Niederlassungen beschränkt. Dank internationaler Ausbildungsprogramme ist es möglich, auch Arbeits- und Vorgehensweisen in anderen Niederlassungen kennenzulernen.

J

Jubiläum

Die Utz Gruppe wird 75 Jahre alt. Die Wegstrecke von 1947 bis 2022 war lang, teilweise beschwerlich und von vielen Meilensteinen und etlichen Erfolgen geprägt. Wir blicken stolz zurück auf die Anfänge des Unternehmens und auf vieles was wir erreicht und erlebt haben. Wir werden 2022 nutzen, um unser Verständnis für unsere Stärken zu schärfen und Klarheit über den Weg in die Zukunft zu schaffen.

K

Karriere

Interesse an einem Job bei Utz? In unserem Jobportal findest Du alle offenen Stellen weltweit. Bewerbe dich jetzt und werde einer von Utz!

Kunststoffrecycling

Bereits 1974 wird in Bremgarten die erste Kunststoffrecyclinganlage in Betrieb genommen. Nachhaltigkeit hat bei Utz Tradition, bereits unser Firmengründer erkannte, dass Ökonomie und Ökologie aufeinander abgestimmt sein müssen. Dabei steht die Kreislaufwirtschaft im Zentrum unseres Denkens und Handelns.

M

Mitarbeitende

Die Mitarbeitenden von Utz tragen das Unternehmen Utz. Es sind ihre Ideen, ihre Talente und ihre Motivation die den Kunden bei der Suche nach der perfekten Lösung weiterbringen. Technologie liefert die notwendige Unterstützung ersetzt aber niemals den "Faktor Mensch".

S

Schüttorf

In Schüttorf in Niedersachsen wagen wir im Jahr 1971 den Schritt in die Internationalität. In diesem Jahr wird dort die erste Tochtergesellschaft der Georg Utz AG gegründet. Inzwischen ist unser deutscher Standort der größte weltweit und mit seinen 570 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region.

U

Unternehmenskultur

Wir fördern ein Klima, in welchem unsere Mitarbeitenden selbstverantwortlich, kreativ und wirkungsvoll tätig sein können. Dabei bauen wir auf dezentrale Strukturen bei gleichzeitig enger Vernetzung. Dies garantiert lokal einen hohen Grad an Verantwortung und Entscheidungskompetenz.

Utz Academy

Die Utz Academy ist ein digitales Weiterbildungsprogramm, das ein arbeitsplatzunabhängiges Lernen ermöglicht. In einzelnen Lerneinheiten werden die unterschiedlichen Aspekte der jeweiligen Arbeit behandelt. Ergänzend zu jeder dieser Einheiten erfolgt eine abschließende Lernkontrolle mittels eines kurzen Tests.

W

Wachstum

Wir wollen nachhaltig wachsen. Das Wachstum erarbeiten wir durch unsere Leistung und finanzieren es mit eigenen Mitteln. Durch diese Unabhängigkeit können wir am Markt partnerschaftlich auftreten und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Weiterkommen

Utz bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Viele Mitarbeitende sind bereits seit ihrem Berufseinstieg bei uns und haben den Weg von der Ausbildung bis hin zu einer Führungsposition absolviert.

Weltweit

1.250 Mitarbeitende an 8 Standorten auf 3 Kontinenten – das ist Utz.

Z

Zick-Zack-Apparat

In den frühen 1950er Jahren erwirbt Georg Utz den Zickzack-apparat für Nähmaschinen, einen patentierten Artikel mit alleinigem Fabrikations- und Verkaufsrecht. Nach Anfangsschwierigkeiten perfektioniert er das Produkt und weckt damit das Interesse vieler ausländischer Nähmaschinenfabrikanten. Schließlich kann Georg Utz mit der Singer Company aus New York sein erstes großes Geschäft abschließen. Dank steigender Umsätze beschäftigt er schon bald 16 Mitarbeitende. Weil die Platzverhältnisse in Zürich nicht mehr ausreichen, mietet er sich in einem Gebäude der Seidenweberei Honegger im aargauischen Bremgarten ein.

Zürich Höngg

Dort wo alles begann. Es war in Zürich Höngg, wo Georg Utz 1947 den "Georg Utz Werkzeug- und Apparatebau" gründete. Bereits ein Jahr später verlegte er die Firma nach Zürich Altstetten und 1953 dann nach Bremgarten im Kanton Aargau, wo sich auch heute noch die Schweizer Tochtergesellschaft und auch die Holding befinden.

Das Berufsbild im Wandel

Wenn wir auf die letzten 75 Jahre von Utz zurückblicken, dann stellen wir fest, dass sich einiges verändert hat. Nicht nur unsere Arbeitsplätze, die Büros und unsere Maschinenparks haben einen Wandel über die Jahre durchlebt, auch unser Arbeiten hat sich verändert.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an