01.11.2022
Utz Mitarbeitende schätzen die emotionalen Werte, die Anerkennung ihrer Leistung und die Gemeinschaft in der «Utz Familie». Dazu zählt der Umgang auf Augenhöhe und eine Politik der offenen Türen. Es gehört zur Utz Identität, die regionale Verbundenheit und das individuelle Talent und Engagement der Mitarbeitenden mit der Innovationskraft und den modernsten Technologien eines führenden Industrieunternehmens erfolgreich in Einklang zu bringen.
Utz macht den Unterschied – mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Erreichen gemeinsamer Ziele – von der Ausbildung bis zur leitenden Funktion bei Utz. Hinzu kommen attraktive finanzielle Anreize und Leistungen. Viel wichtiger jedoch ist die emotionale Bindung an das Unternehmen – nicht selten ein ganzes Arbeitsleben lang. Immerhin sind insgesamt 39% unserer Mitarbeitenden bereits über 10 Jahre dabei. Wie schaffen wir das? Zum einen sind es die guten Beziehungen untereinander, aber auch die Wertschätzung der eigenen Arbeit und teamstärkende Events.
Ein schöner Anlass für ein solches Event in großem Rahmen war in diesem Jahr der 75. Geburtstag der Utz Gruppe. Es war eine atemberaubende Feier des Erreichten und ein toller Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der weltweiten Niederlassungen. Ein internationales Miteinander ohne Barrieren. Typisch Utz.
© Georg Utz Holding AG