Kurzfassung

Utz Polen hat mit GZ Media, Europas grösstem Hersteller von Schallplatten, zusammengearbeitet, um massgeschneiderte Behälter als Teil der Umstellung von Lagerung und Logistik zu entwerfen, zu produzieren und zu liefern. Im Rahmen des Smart Logistics-Projekts lieferte Utz Polen 45.000 massgeschneiderte Lagerbehälter für Schallplatten und arbeitete dabei mit modernsten Automatisierungslösungen zusammen. Das Projekt verbesserte nicht nur die Lagerkapazität und die Sicherheit, sondern rationalisierte auch die Abläufe mit innovativer Robotik und Lagerverwaltungssystemen. Diese Lösungen steigerten die Effizienz erheblich und setzten einen neuen Standard für den automatisierten Materialumschlag.
Der Kunde
GZ Media mit Sitz in der Tschechischen Republik ist Europas grösster Hersteller von Vinyl-Schallplatten und bekannt für seinen hohen Qualitätsanspruch und seine innovativen Lösungen zur Lagerung von Schallplatten. Angesichts der steigenden Verkaufszahlen von Schallplatten benötigte das Unternehmen einen robusten, massgeschneiderten Lagerbehälter, um Schallplatten und Hüllen effizient in seinem automatisierten Lager unterzubringen. Die Behälter sollten robust sein, über interne Trennwände verfügen und ein sicheres manuelles Handling ermöglichen.
Die Herausforderung
Das Projekt begann mit einer Reihe von vordefinierten Aussen- und Innenmassen sowie einer Anforderung für interne Trennwände. Die anfänglichen Zeichnungen, die der Kunde zur Verfügung stellte, waren jedoch unzureichend, so dass das Utz Team eine Umgestaltung vornehmen musste. Während des Entwicklungs- und Produktionsprozesses ergaben sich vier Herausforderungen:
- Ineffiziente manuelle Prozesse: Der ursprüngliche Plan beruhte in hohem Masse auf manueller Handhabung für das Aufstellen und Entfernen von Behältern wobei die Bediener Behälter mit einem Gewicht von 25-30 kg anheben mussten. Dieser Prozess war arbeitsintensiv und zeitaufwendig.
- Begrenzte Lagerkapazität: Das Lager war ursprünglich für die Lagerung von bis zu 220.000 Vinyl-Schallplatten pro Tag mit etwa 38.000 Behältern ausgelegt. Es wurde angenommen, dass jeder Behälter 100 Schallplatten enthält, was die Gesamteffizienz einschränkt.
- Sicherheitsbedenken: Scharfe Kanten an den Griffen der Lagerbehälter stellten ein Sicherheitsrisiko bei dem manuellen Handling dar.
- Logistische Engpässe: Der innerbetriebliche Transport erforderte eine umfangreiche Verwendung von Kartons und Etiketten, was Zeit und Kosten verursachte.
Diese Herausforderungen erforderten nicht nur eine Neugestaltung, sondern auch kreative technische Lösungen, um sicherzustellen, dass die Behälter sowohl für den automatischen als auch für den manuellen Betrieb geeignet sind.

Die Lösung
Das technische Team von Utz arbeitete eng zusammen, um die Behälter neu zu gestalten und zu optimieren.
- Verstärkte Struktur: Zusätzliche Verrippung zur Verbesserung der Festigkeit und zur Vermeidung von Wandbiegungen.
- Sicheres Handling: Die automatisierte robotergestützte Kantenglättung gewährleistet ein sicheres Handling für die Bediener.
- Optimierte Kapazität: Die Behälter wurden so umgestaltet, dass sie durchschnittlich 140 Datensätze fassen und die Speichereffizienz maximiert wird.
Diese intelligenten Lösungen ermöglichten es Utz, Behälter zu liefern, die die hohen Anforderungen des Kunden an Festigkeit und Sicherheit erfüllen und gleichzeitig effiziente Produktionszyklen gewährleisten.
Prozess der Umsetzung
Der Umsetzungsprozess umfasste mehrere wichtige Schritte. Nachdem das Utz Team den ursprünglichen Entwurf des Kunden erhalten hatte, erkannte man schnell, dass strukturelle Verbesserungen erforderlich waren. Der Entwurf wurde überarbeitet, um Verstärkungsrippen einzubauen, und es wurde eine neue Form entwickelt. Bei der Herstellung der ersten Referenzmuster wurden die Probleme der Wandstärke und der Griffschärfe deutlich.
In Zusammenarbeit mit einem Formenbauer implementierte das Team die erforderlichen Änderungen. Die Roboterlösung zum Kantenfräsen wurde nahtlos in die Produktionslinie integriert und gewährleistet eine präzise und effiziente Kantenglättung. Dieser automatisierte Ansatz sparte Zeit und verbesserte die Sicherheit, was das Engagement des Teams für intelligente Technik und Prozessoptimierung unterstreicht.
Die Ergebnisse
Das optimierte Design und die automatisierten Lösungen führten zu beeindruckenden Ergebnissen:
Erhöhte Lagerkapazität:
- Erhöhung der Lagerkapazität auf 43.000 Behälter, eine Verbesserung um 13 %.
- Jeder Behälter wurde für 140 Schallplatten optimiert und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 400.000 Schallplatten pro Tag (begrenzt durch die Kapazität der Druckmaschine).
Verbesserte Effizienz und Sicherheit:
- Die Automatisierung ersetzte das manuelle Handling, wodurch die Belastung des Bedieners verringert und die Sicherheitsrisiken minimiert wurden.
- Robotersysteme rationalisierten die Sortierung und den Transport und reduzierten den Arbeitsaufwand erheblich.
Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit:
- Der Bedarf an Kartons und Etiketten für den internen Transport entfällt.
- Zeit- und Kostenersparnis bei manuellen Prozessen.
Utz Polen lieferte erfolgreich 45.000 massgeschneiderte Lagerbehälter für Schallplatten, die die Erwartungen von GZ Media nicht nur erfüllten, sondern übertrafen.
Das Projekt unterstreicht die Fähigkeit der Utz Gruppe, sich an komplexe Kundenanforderungen anzupassen und innovativ zu handeln. Die für dieses Projekt entwickelten Lösungen, insbesondere die Integration von Robotertechnologie zum Kantenglätten, bieten skalierbare Möglichkeiten für zukünftige massgeschneiderte Fertigungsprojekte. Dieser Fall ist ein Beispiel dafür, wie durchdachtes Design und Technik die Effizienz und Produktqualität steigern können.


Wir freuen uns, unsere Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Utz Gruppe zu teilen, die uns ein Spritzgiesswerkzeug und die anschliessende Produktion von Behältern zur Verfügung gestellt hat. Trotz gelegentlicher Herausforderungen während des Prozesses wurde die Zusammenarbeit erfolgreich durchgeführt und führte zu einem guten und zufriedenstellenden Ergebnis. Wir schätzen die Bemühungen und die Professionalität des Teams der Utz Gruppe, die zum Gesamterfolg dieses Projekts beigetragen haben.

Sie suchen nach einer individuellen Lösung?
Sprechen Sie mit unserem Experten über Ihren individuellen Bedarf, wir entwickeln eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.
Beratung anfordern